Header image

Freiwillige Feuerwehr

Gemeinde Langerwehe

Verkehrsunfall mit fünf Verletzten auf der B 264

Einsatzbeginn:29.10.201619:45 Uhr
Einsatzende:29.10.201621:45 Uhr
Einsatzdauer: 2 Stunden
Einsatznummer:2016-108
Art:TH (Kleinere technische Hilfeleistung)
Einsatzort:Langerwehe

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 264 alarmierte die Leitstelle am Samstagabend gegen 19:45 Uhr die Löschgruppe Langerwehe sowie den Rettungsdienst.

Die genaue Unfallstelle war zunächst nicht bekannt, konnte dann aber von den ersten Kräften am Abzweig nach Frenz ( K 34) gefunden werden. Dort war es im Einmündungsbereich zu einer Kollision zweier PKW gekommen.

Ein 18-Jähriger aus Aldenhoven kam aus Richtung Weisweiler und wollte an der Einmündung der Kreisstraße 34 nach links, in Richtung Inden-Frenz, abbiegen. Dabei übersah er den entgegen kommenden Pkw eines 41-Jährigen aus Langerwehe, der in Richtung Weisweiler fuhr.

Durch den Zusammenstoß im Einmündungsbereich wurden die beiden Fahrer und zwei 18 und 50 Jahre alte Mitfahrer leicht verletzt. Die 17-jährige Beifahrerin des Unfallverursachers wurde schwer verletzt.

Neben der Feuerwehr Langerwehe mit den Löschgruppen Langerwehe und Luchem waren insgesamt fünf Rettungswagen, zwei Notärzte, der leitende Notarzt und der organisatorische Leiter Rettungsdienst vor Ort um die Patienten zur versorgen und die Unfallstelle zu sichern. Aufgrund der Anzahl der Verletzten wurde auch automatisch die Feuerwehr Düren mit einem Einsatzleitwagen als Abschnittsführung für den Rettungsdienst alarmiert. Diese Kräfte mussten aber nicht tätig werden.

Die beteiligten Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von etwa 16.000 Euro. Der Einsatz war nach rund zwei Stunden beendet.