Header image

Freiwillige Feuerwehr

Gemeinde Langerwehe

einsatz

automatischer Brandmeldealarm Europaschule (Fehlalarm)

Einsatzbeginn:11.10.201614:40 Uhr
Einsatznummer:2016-104
Art:MDL (Automatischer Brandalarm)
Einsatzort:Langerwehe

Verkehrsunfall im Schönthal

Einsatzbeginn:09.10.201614:45 Uhr
Einsatznummer:2016-103
Art:TH (Kleinere technische Hilfeleistung)
Einsatzort:Langerwehe
Header image

Gegen 14:45 Uhr am heutigen Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der L12 zwischen Langerwehe und Schevenhütte, im Bereich des Abzweigs nach Wenau. weiterlesen…

LKW-Brand auf der BAB 4

Einsatzbeginn:07.10.20162:15 Uhr
Einsatznummer:2016-102
Art:FZB1 (Brand mehrerer Pkw oder ein LKW)
Einsatzort:BAB 4 -> Aachen
Header image

Die letzte Nacht war für die Mitglieder unserer „Autobahn-Löschgruppen“ (Langerwehe, Luchem und Obergeich) nicht besonders lang. Kurz nach 02:00 Uhr alarmierte die Leitstelle zu einem LKW-Brand auf der A4 in Fahrtrichtung Aachen. weiterlesen…

Katze auf Dach

Einsatzbeginn:06.10.201611:15 Uhr
Einsatznummer:2016-101
Art:TIN (Tier in Not)
Einsatzort:Langerwehe

Feuer im „Kapellchen am Frenzer Weg“

Einsatzbeginn:05.10.201620:50 Uhr
Einsatznummer:2016-100
Art:BD (Kleinstbrand)
Einsatzort:Langerwehe
Header image

Kurz vor 21:00 Uhr wurde die Löschgruppe Langerwehe  heute Abend zum Frenzer Weg alarmiert. weiterlesen…

schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 264

Einsatzbeginn:04.10.201610:00 Uhr
Einsatznummer:2016-099
Art:TH (Kleinere technische Hilfeleistung)
Einsatzort:Obergeich
Header image

Gegen 09:35 Uhr befuhr eine 20-Jährige aus Langerwehe mit ihrem Pkw die B 264 von Langerwehe in Richtung Düren. Kurz nach Passieren des Kreisverkehrs B 264/L 12 N hantierte sie nach eigenen Angaben an ihrem Radio. Hierdurch abgelenkt geriet sie nach rechts auf den Grünstreifen. Beim Versuch, das Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn zu lenken, verriss sie das Lenkrad. Das Auto geriet daraufhin ins Schleudern, drehte sich mehrfach um die eigene Achse und kam schließlich im Straßengraben zum Stillstand. Bei diesem Vorgang kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß mit einem Fahrzeug des Gegenverkehrs. Die 22-Jährige und die 47-jährige Fahrerin des entgegenkommenden Fahrzeugs, ebenfalls aus Langewehe, wurden verletzt und beide zur weiteren stationären Behandlung mit RTW in umliegende Krankenhäuser gefahren.

An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 7000 Euro. Beide Pkw wurden mittels Abschlepper von der Unfallstelle entfernt. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B 264 komplett gesperrt.

Im Einsatz waren unsere Löschgruppen Obergeich und Schlich, zur Aufnahme der ausgelaufenen Betriebsstoffe.

Person hinter Tür

Einsatzbeginn:02.10.201616:30 Uhr
Einsatznummer:2016-098
Art:PET (Rettung von Personen hinter verschlossenen Türen)
Einsatzort:Hamich

Beseitigung eine Tierkadavers

Einsatzbeginn:22.09.201619:20 Uhr
Einsatznummer:2016-097
Art:TIK (Tierkadaver)
Einsatzort:Merode

Fliegerbombe in Langerwehe gefunden

Einsatzbeginn:21.09.201612:00 Uhr
Einsatznummer:2016-096
Art:BOMFU (Bombenfund)
Einsatzort:Langerwehe
Header image

Bei Bauarbeiten für ein Mehrfamilienhaus am Pochmühlenweg wurde heute Mittag eine 5-Zentner-Bombe aus dem zweiten Weltkrieg gefunden.  weiterlesen…

Person hinter Tür

Einsatzbeginn:19.09.201621:35 Uhr
Einsatznummer:2016-095
Art:PET (Rettung von Personen hinter verschlossenen Türen)
Einsatzort:Jüngersdorf